Die Schweiz auf der Straße (Teil 2)

Am 23. Oktober hatten mehrere Initiativen gegen Covid-Zertifikat, Diskriminierung und Massenüberwachung nach Bern geladen. Schätzungsweise 50.000 bis 100.000 Menschen folgten dem Aufruf des Aktionsbündnis Urkantone und der Freien Linke Schweiz und protestierten in der Bundesstadt gegen die Corona-Politik. Mit einem Aufzug beteiligten sich die Freiheitstrychler am Protest. Eine Überraschung für deutsche Leser: Auch schweizerische Antifa stand in Bern an der Seite der Protestierenden.

Luftaufnahmen aus Bern am 23. Oktober 2021

Die Proteste brachten den Verkehr kurzzeitig zum erliegen. Die Berner Kantonspolizei hatte aufgrund der Masse der Menschen auf dem Münsterplatz dazu aufgerufen, die Demonstration auch auf umliegende Gassen und Plätze zu verteilen. Berichte über Gewalt waren im Vergleich zu den Protesten am 7. Oktober keine zu finden. Gegen das Covid-Gesetz ist auch eine erneute Volksabstimmung am 28. November angesetzt. Ein erster Anlauf in diesem Jahr war nicht erfolgreich.

Bundeshaus (Sitz des Parlaments)
 

Flaggen der Kantone und Bundesverfassung

Weitere Filmaufnahmen vom Protest:

Video [mp4]
Video [mp4]
Video [mp4]
Video [mp4]
Video [mp4]

Fotos und Videos: Quelle